Erzeugerpreise, Versandhandelsabgabepreise, Großhandelsabgabepreise
und Verbraucherpreise für Ware in gesunder, handelsüblicher, lagerfähiger
Qualität, Nettopreise in Euro je 100 kg ohne MwSt.
Anmerkung zur Abb. 1: Angaben in Euro je 100 kg (ohne Mwst.) |
010424 aphØ kart
Verkaufspreis für |
2022 Woche 31 02/08/2022 |
2022 Woche 30 26/07/2022 |
2021 Woche 31 03/08/2021 |
Kartoffeln f Konventionell: Erzeugerpreis, frei Erfasser oder Abpacker, im Nahbereich, lose, Qualität I, waschfähig, vor Abzug der Sortierkosten |
34,00-35,00 Ø 34,40 |
38,00-40,00 Ø 39,00 |
38,00-39,00 Ø 38,50 |
Kartoffeln vf Konventionell: Erzeugerpreis, frei Erfasser oder Abpacker, im Nahbereich, lose, Qualität I, waschfähig, vor Abzug der Sortierkosten |
32,00-33,00 Ø 32,40 |
36,00-38,00 Ø 37,00 |
36,00-37,00 Ø 36,50 |
Kartoffeln f Konventionell: Großhandelsabgabepreis mit Sack, Mindestabgabemenge eine Palette |
44,00-47,00 Ø 45,67 |
48,00-52,00 Ø 50,33 |
47,00-49,00 Ø 48,00 |
Kartoffeln vf Konventionell: Großhandelsabgabepreis mit Sack, Mindestabgabemenge eine Palette |
42,00-45,00 Ø 43,67 |
46,00-50,00 Ø 48,33 |
45,00-47,00 Ø 46,00 |
Kartoffeln f Konventionell: Erzeuger-Verbraucher-Direktverkehr: 10/12,5 kg-Säcke |
Ø 96,00 |
|
Ø 80,00 |
Kartoffeln vf Konventionell: Erzeuger-Verbraucher-Direktverkehr: 10/12,5 kg-Säcke |
Ø 96,00 |
|
Ø 80,00 |
Kartoffeln f Konventionell: Abgabepreis für geschälte, rohe Kartoffeln, franko, Mindestliefermenge 50 kg |
Ø 120,00 |
Ø 120,00 |
|
Kartoffeln vf Konventionell: Abgabepreis für geschälte, rohe Kartoffeln, franko, Mindestliefermenge 50 kg |
Ø 120,00 |
Ø 120,00 |
|
010424 aphØ kart memo
Tendenz |
Noch immer sind in Hessen die Schulferien und somit Reisezeit. Aktuell fehlen daher am Kartoffelmarkt belebende Impulse. Trotz der wiederholten Verkaufsaktionen im LEH bleibt der Absatz hinter den Erwartungen zurück. Der Angebotsüberhang an regionalen, sowie überregionalen Herkünften trifft auf eine fortgesetzt schwache Nachfrage. In der Folge stehen die Erzeugerpreise unter Druck und wurden erneut zurück genommen. Immerhin wird mit einer stabilen Preisentwicklung für die nächsten zwei Wochen gerechnet. Bei den Anschlusssorten zeigt sich, das Partien unter der Hitze und der Trockenheit gelitten haben. |
Übersicht
|